LEISTUNGSPAKETKÜSTENPATENT INKL. UKW
- Vorbereitungskurs für das Küstenpatent inkl. UKW
- Skriptum auf Deutsch
- Fragenkatalog per Email
- Organisation der Prüfung
- Top Betreuung bei der Prüfung
- Support via Telefon & Email
- Sicherheit durch Firma
- erfahrene Trainer
- Praxisnaher Kurs
- Fotoservice vor Ort
- Nahezu 100 % Prüfungserfolg

WIR BERATEN SIE GERNEPERSÖNLICH!
Küstenpatent in Split
Kurs und Prüfung an einem Tag
- Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens –
die größte Stadt Südkroatiens –gilt daher im Volksmund als „Hauptstadt Dalmatiens“, offiziell wurde ihr dieser Status nie zugesprochen.
Split, die bedeutende Hafenstadt zählt etwa 167.000 Einwohner. Split liegt an der kroatischen Adriaküste auf einer Halbinsel. Der Stadtkern der Altstadt befindet sich am östlichen Ende der
Halbinsel. Zurückgeführt werden die Ursprünge der Stadt auf den – die Altstadt beherrschenden – Diokletianspalast (beides – Palast und Altstadt – sind seit 1979 UNESCO Weltkulturerbe). Split,
der ideale Ort für einen Kurzurlaub für den Erwerb des Küstenpatents. Vor Split befinden sich die Adria-Inseln Brač, Hvar, Šolta und Čiovo.
- Kroatisches Küstenpatent mit UKW-See-Sprechfunk-Lizenz in der Wochenmitte
– das bietet Happy Nautica in Split, der erfahrene, seriöse Ansprechpartner in Angelegenheit Küstenpatent für Deutsche, Schweizer und Österreicher. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass nach erfolgter Anmeldung zum Kurs und Erhalt der Unterlagen, das Skriptum intensiv durchgearbeitet wird und so bestens vorbereitet am Vorbereitungskurs zur Prüfung teilgenommen wird.
- Vorbereitungskurs
– jeweils am Montag von 9:00 bis ca. 13:30 Uhr und die abschließende Prüfung daran anschließend in der Zeit ab 15:00 Uhr in Split. Der praxisnahe Kurs wird von erfahrenen Trainern geleitet und vermittelt wichtige Fakten und Informationen zu folgenden Schwerpunktthemen – Kartenlesen – Kursberechnung und Lichterführung – Positions- und Distanzbestimmung – Handhabung des UKW-See-Sprechfunks – Absetzen, Erkennen und Lesen von Notsignalen – sowie weitere Aspekte rund um die Bootsführung und ‚wichtig‘ das Stecken von
Seemanns- oder Schifferknoten.
- Theorie und Praxis
– in der Prüfung wird nur die Theorie gefordert. Das Führen eines Bootes setzt aber auch gewisse Praxis voraus. Happy Nautica empfiehlt den noch ungeübten, zukünftigen Skippern dringend, eine nautische Praxisausbildung an Bord zu absolvieren. Übung bringt Sicherheit und Learning by Doing immer den Erfolg.
- Gültigkeit und Anerkennung
– Kroatien Mitglied in der IMO – International Maritime Organization – hier haben die Mittelmeeranrainerstaaten eine Vereinbarung über gegenseitige Anerkennung von Bootsführerscheinen getroffen, unter der auch das kroatische Küstenpatent anerkannt wird. Außerdem ist Kroatien Mitglied der EU und viele der EU Staaten anerkennen das
Küstenpatent.
