Sportbootführerschein See (SBF See) vs. Kroatisches Küstenpatent: Was ist besser?

By Küstenpatent Porec,

Bootsführerschein Kroatien

Sportbootführerschein See (SBF See) vs. Kroatisches Küstenpatent: Was ist besser?

 

Wer in Kroatien auf den traumhaften Gewässern segeln oder motorisierte Boote führen möchte, steht vor der Frage: SBF See oder das Kroatische Küstenpatent? Während beide Optionen Bootsführern die Möglichkeit bieten, ihre Freizeit auf dem Wasser zu genießen, zeigt ein genauer Vergleich deutliche Unterschiede auf – mit klaren Vorteilen für das Küstenpatent.


Der SBF See: Mehr Aufwand, weniger Nutzen in Kroatien

Der Sportbootführerschein See (SBF See) ist der deutsche Standardführerschein für das Führen von motorisierten Sportbooten im Küstenbereich. Doch für Kroatien bringt er einige Herausforderungen mit sich:

  1. Kein integriertes Funkzeugnis
    • Der SBF See umfasst keine Berechtigung zur Nutzung von UKW-Funkgeräten. Da Kroatien jedoch vorschreibt, dass mindestens ein Crewmitglied an Bord eine Funklizenz (SRC) besitzen muss, entsteht ein zusätzlicher Aufwand und Kosten, das SRC separat zu erwerben.
  2. Aufwendige Ausbildung
    • Der Erwerb des SBF See erfordert eine intensive Vorbereitung, die Theorie und Praxis umfasst. Die Prüfungen sind umfangreicher und komplexer als beim Küstenpatent, was insbesondere für Hobby-Skipper unnötig kompliziert sein kann.
  3. Hohe Kosten
    • Zwischen Kursen, Prüfungsgebühren, Materialkosten und gegebenenfalls Nachschulungen belaufen sich die Gesamtkosten des SBF See oft auf mehrere Hundert Euro, was ihn teurer macht als das kroatische Küstenpatent.
  4. Nicht optimal für Kroatien
    • Während der SBF See in Deutschland und anderen Ländern nützlich ist, wird er in Kroatien oft als unpraktisch angesehen. Das Fehlen des Funkzeugnisses und die deutschen Standards, die nicht immer zu kroatischen Anforderungen passen, machen ihn weniger geeignet für die Nutzung in kroatischen Gewässern.

Das kroatische Küstenpatent: Einfach, schnell und komplett

Das Kroatische Küstenpatent hingegen ist speziell für die kroatischen Gewässer konzipiert und bietet eine unkomplizierte Alternative:

  1. Alles in einem
    • Das Küstenpatent beinhaltet standardmäßig eine Funklizenz (UKW-Funkzeugnis), sodass keine zusätzlichen Prüfungen oder Kosten notwendig sind.
  2. Schnelle und einfache Erlangung
    • Das Patent kann in wenigen Tagen erworben werden – mit einer kurzen theoretischen Vorbereitung, die sich auf die wesentlichen Inhalte für kroatische Gewässer konzentriert.
    • Im Vergleich zum SBF See ist die Prüfung deutlich einfacher und weniger zeitaufwendig.
  3. Deutlich günstiger
    • Mit Kosten von rund 150 bis 300 Euro ist das Küstenpatent eine preiswerte Option, die ideal für Charterkunden und Freizeitkapitäne ist.
  4. Breite Anerkennung in Kroatien
    • Da das Küstenpatent von den kroatischen Behörden ausgestellt wird, gibt es keinerlei Probleme bei der Anerkennung. Es wird von allen Charterunternehmen akzeptiert und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen.

Vergleich: SBF See vs. Küstenpatent

Merkmal SBF See Kroatisches Küstenpatent
Funkzeugnis enthalten Nein Ja
Aufwand Hoch (intensive Theorie + Praxis) Gering (kurze Theorie)
Kosten Hoch (300–500 € + Zusatzkosten für SRC) Niedrig (150–300 € alles inklusive)
Anerkennung in Kroatien Eingeschränkt Uneingeschränkt
Eignung für Kroatien Weniger geeignet Optimal

Fazit: Das Küstenpatent ist die bessere Wahl für Kroatien

Während der SBF See für deutsche Gewässer und internationale Einsätze eine solide Option ist, zeigt sich das Kroatische Küstenpatent als die praktischere, günstigere und effizientere Lösung für Kroatien. Es bietet alles, was Freizeitkapitäne benötigen, ohne den Aufwand und die Kosten des SBF See – und ist speziell auf die Anforderungen der kroatischen Gewässer zugeschnitten.

Tipp: Wenn Sie planen, in Kroatien ein Boot zu chartern oder die wunderschöne Küste zu erkunden, sparen Sie sich die Mühe mit dem SBF See und entscheiden Sie sich für das unkomplizierte und umfassende Küstenpatent!

www.kuestenpatent-guenstiger.at

www.kuestenpatent-guenstiger.at

 

Küstenpatent Pula

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent Pula

Eindeutige Vorteile – Kroatisches Küstenpatent

 

Die Vorteile des Kroatischen Küstenpatents gegenüber dem österreichischen, deutschen und schweizerischen Bootsführerschein sind schon bemerkenswert.

Die Ausbildungszeit des Kroatischen Küstenpatents ist erheblich kürzer, ist deshalb nicht weniger intensiv. Auch die Kosten sind deutlich geringer.

Happy Nautica schickt das Skriptum umgehend nach Anmeldung an die gewünschte Adresse. Dann heißt es nur lernen, lernen, lernen, bis zum Vorbereitungskurs, der Ihnen dann die optimale Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Trainer für Ihr Küstenpatent B bietet.

 

Die Vorbereitungskurse sind den staatlichen Ausbildungsvorschriften genauestens angepasst, denn schon seit vielen Jahren ist das kroatische Ministerium für Seefahrt, Verkehr und Infrastruktur ein begeisterter Helfer unserer Partner. Die gut ausgebildeten hochqualifizierten Trainer von Happy Nautica vermitteln dies nach Vorschrift ihren Schülern mit großem Erfolg, denn seit Jahren liegt die Erfolgsquote der Kursabschlüsse bei etwa 100 Prozent. Dieser Erfolg ist natürlich auch der absolut seriösen Arbeit nach hohem Qualitätsstandard zuzuschreiben, denn eine professionelle Organisation von Terminen und eine umfassende Betreuung aller Kursteilnehmer hat für Happy Nautica immer höchste Priorität. Die Kurse für 2019 haben schon begonnen und sind so gelegt, dass jeder, der Interesse hat, einen Termin finden wird, um mit Happy Nautica das Kroatische Küstenpatent B zu erwerben.

 

Die Kurse finden jeweils am Freitag um 13:00 Uhr statt, die Prüfung ist dann am Samstag um 09:00 Uhr im Hafenamt von Pula.

 

Nutzen Sie Pula auch gleich für einen Kurzurlaub

Sie haben das Kroatische Küstenpatent B in Pula erfolgreich abgeschlossen, haben noch einige Tage zum Verweilen und lieben die herrlichen Küsten der Adria? Dann steht Ihnen nichts mehr im Wege, die Küsten als Kapitän segelnd oder mit dem Motorboot zu erkunden, denn Ihr Kroatisches Küstenpatent B, gilt für den gesamten Bereich der Adria.

In Istrien werden Sie verwöhnt, dort werden Urlauber noch ganz individuell beraten, die Einheimischen gehen noch mit viel Herz und Einfühlungsvermögen auf die Bedürfnisse ihrer Gäste ein. Wenn Ihre Zeit es zulässt, nutzen Sie die Möglichkeit, das herrliche kroatische Mittelmeer noch einige Tage zu genießen, nachdem Sie das Kroatische Küstenpatent B erworben haben. Für relativ wenig Geld können Sie in allen Teilen Kroatiens ein Boot chartern, an der Adriaküste entlang segeln oder mit einem Motorboot die Zeit auf dem Wasser genießen – es werden bestimmt Tage, die so schnell nicht vergessen werden.

 

Pula – der größte Ort auf der Halbinsel Istrien

Pula ist auch ein idealer Ausgangspunkt für einen kurzen oder längeren Törn, mit dem Ziel zu den zahlreichen kroatischen Inseln oder nach Italien, deshalb sitzen hier die meisten der ansässigen Segel- und Motor Charter-Yachten. Ungefähr 950 Seemeilen Küste Adriatisches Meer gehören zu Kroatien mit kleineren Inseln, Klippen und Riffen. Was immer Sie sich von einer Kroatien Bootfahrt erwarten – dieses Land kann es Ihnen bieten. Die Distanzen zwischen den geschützten Buchten und Häfen sind meist nur gering und es sind keine großen Schläge nötig. Wind kommt in der Regel meist nur schwach bis mäßig.

Nur im Sommer, wenn die Bora aus Nordwest mit Sturmstärke weht, ist vielleicht sogar eine geübte Crew ziemlich gefordert.

Auch wenn der Schirokko aus Süden daherkommt, kann es schon mal einen ordentlichen Seegang geben. Die Regel ist aber, dass das Bootfahren zwischen den Inseln sehr angenehm und geschützt daher geht.

www.kuestenpatent-guenstiger.at