Küstenpatent Porec

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent

Das Küstenpatent in Poreč zu erwerben kann mit einer guten Vorbereitung einfach und schnell sein. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können:

  1. Informieren Sie sich über die Anforderungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die genauen Anforderungen für das Küstenpatent in Poreč kennen. Überprüfen Sie die erforderlichen Kenntnisse, das Mindestalter und andere Voraussetzungen, um den Prozess reibungslos zu gestalten.
  2. Vorbereitungskurs besuchen: Nehmen Sie an einem Vorbereitungskurs teil, der Sie auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet. Diese Kurse bieten eine strukturierte Lernumgebung und helfen Ihnen, das erforderliche Wissen zu erlangen.
  3. Lernen Sie die theoretischen Grundlagen: Studieren Sie das Lehrmaterial gründlich, das für das Küstenpatent benötigt wird. Dies umfasst Navigation, Schifffahrtsregeln, Wetterkunde und Sicherheitsbestimmungen. Nutzen Sie Ressourcen wie Lehrbücher, Online-Tutorials und Praxisfragen, um Ihr Wissen zu vertiefen.
  4. Praktische Fähigkeiten üben: Nehmen Sie an Praxisübungen teil, um Ihre Fähigkeiten im Umgang mit einem Boot zu verbessern. Fahren Sie unter Anleitung erfahrener Bootsführer und üben Sie Manöver, Anlegemanöver und andere praktische Aspekte des Bootsfahrens.
  5. Prüfung ablegen: Sobald Sie sich gut vorbereitet fühlen, können Sie die theoretische Prüfung für das Küstenpatent in Poreč ablegen. Die genauen Einzelheiten und der Prüfungsablauf können je nach den örtlichen Bestimmungen variieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Erwerb des Küstenpatents Zeit und Engagement erfordert. Ein gründliches Lernen und Üben sind entscheidend, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Es wird empfohlen, die Dienste einer anerkannten Bootsschule oder eines erfahrenen Instruktors in Poreč in Anspruch zu nehmen, um den Prozess zu erleichtern.

Mit einer guten Vorbereitung, Ausbildung und Praxis können Sie das Küstenpatent in Poreč erfolgreich und relativ schnell erwerben. Genießen Sie dann die Freiheit und das Abenteuer des Bootfahrens entlang der wunderschönen Küste von Poreč!

Küstenpatent

Küstenpatent

Küstenpatent in Porec

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent in Porec

Informationen zum Küstenpatent in Porec

Das Küstenpatent bezeichnet den Bootsführerschein in Kroatien, der meist auch in Italien, Slowenien, Griechenland, Spanien, Frankreich und Süd-Afrika grundsätzlich anerkannt ist. Es ist verpflichtend, ein Patent zu haben, will man mit einem Boot fahren in Kroatien. Mit dem entsprechenden Führerschein muss man sich beim Hafenamt Porec anmelden, bei ausländischen Booten bei entweder einer Länge von über 2,5 m und/oder bei Booten mit Motorleistung. Weiters gibt es noch eine Gebühr, die sogenannte “Permit” = “Erlaubnis”. Diese Gebühr bezeichnet 2 in 1, die Schiffssicherheitsgebühr und die Luftfeuergebühr, früher auch Bootsvignette genannt. Das Hafenamt Porec ist grundsätzlich von Montag bis Freitag von 7-15h geöffnet. Da sich aber saisonale Unterschiede ergeben können, empfiehlt es sich, vor der Bootsanmeldung sich telefonisch mit dem Hafenamt in Verbindung zu setzen. Für Bootsfahrer in Kroatien gilt es, immer den Zahlungsbeleg dabei zu haben, ansonsten muss man mit hohen Strafen rechnen. Um den Bootsführerschein zu erwerben, sollten Sie zuerst einen Einführungskurs besuchen, er bietet eine vollständige und optimale Vorbereitung und ist Voraussetzung für die anschließende amtliche Prüfung.

Patentarten

Zu unterscheiden sind das Küstenpatent A und das Küstenpatent B. Beim Küstenpatent A handelt es sich um eine Berechtigung für den küstennahen Bereich für Boote mit 10 PS. Küstenpatent B berechtigt dafür, sich uneingeschränkt von der Küste 12sm zu entfernen und freie Wahl bei der PS Motorleistung des Bootes. Geführt werden dürfen Segel- und Motorboote von bis zu 30 BRZ, weiters dürfen auch Yachten und Jetfahrzeuge gefahren werden. Das Mindestalter für dieses Patent beträgt 16 Jahre, eine kommerzielle Nutzung der Lizenz B ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Möchte man uneingeschränkt mit dem Boot unterwegs sein, empfiehlt es sich, gleich das Küstenpatent B zu machen. Weiters ist angeraten, das Küstenpatent b inkl. UKW zu machen, da seit 1998 die Verpflichtung besteht, dass mindestens ein Crewmitglied an Bord die die Seesprechfunkberechtigung für UKW besitzt, sobald sich an Bord ein Seesprechfunkgerät befindet. Mit der jeweiligen Funkanlage haben Sie die Möglichkeit, nautische und meteorologische Infos zu erhalten, damit eine sichere Navigation des Bootes gewährleistet ist. Auch beim Mieten von Booten ist der Besitz einer geltenden UKW-Funk Voraussetzung. Bereits bei der Übergabe sollten Sie die Funktionstüchtigkeit des UKW Senders auf Empfang sowie das Aussenden von Meldungen und Notrufen überprüfen, damit Sie feststellen können, ob die umliegenden Hafenämter über die Funkanlage auf dem Boot erreichbar sind. Die wichtigsten drei Küstenfunkstellen Kroatiens sind Rijeka, Split und Dubrovnik. Sie geben zu bestimmten Zeiten Wetterberichte, Warnmeldungen und Funkverbindungen in kroatisch und englisch heraus. Die Hafenämter sind grundsätzlich auf dem UKW-Kanal 10, die Marinas auf dem UKW-Kanal 17, der Not- und Anrufkanal auf UKW 16 erreichbar. Den Nachweis für Ihre UKW-Lizenz sollten Sie unbedingt immer dabeihaben.

www.kuestenpatent-guenstiger.at

Dauer des Kurses, Kursinhalte und Infos zur Prüfung

Um das jeweilige Patent zu erwerben, sollten Sie einen Einführungskurs besuchen. Termin für Kurs und Ort für Kurs und Prüfung sind grundsätzlich frei wählbar. Der Kurs in Poreč findet 2-tägig statt, mit abschließender Prüfung vor den Beamten der Hafenbehörde. Diese erfolgt mündlich, geprüft wird die Theorie und sie dauert zwischen 15 und 30 min. Da die UKW Lizenz ebenso Pflicht ist, da sie eine unerlässliche Sicherheitsfunktion für Bootsfahrer in Kroatien darstellt, ist der UKW-Seefunk auch Thema bei der Prüfung. Die fachgerechte Handhabung des Gerätes, ein gutes Wissen hinsichtlich der geläufigen Notrufversionen, die Zuordnung von Funkkanälen, eine gute Kenntnis des internationalen Funkalphabets, technische Grundkenntnisse und Navigationsfähigkeiten sollten gut vorbereitet werden. Die bestandene Prüfung endet mit Ausstellung der Skipper Lizenz. Das Patent ist unbefristet gültig. Da aber natürlich auch die Praxis von entscheidender Bedeutung für ein sicheres Fahrerlebnis am Wasser ist, sollten unerfahrene und zukünftige Nautiker unbedingt eine Fahrpraxis erwerben, indem sie eine nautische Praxisausbildung machen. Schon bald wird sich die Sicherheit einstellen, denn Übung macht bekanntlich den Meister. Das Skipper Training in Poreč konzentriert sich auf das richtige An- und Ablegen, den kompetenten Umgang mit Leinen, das richtige Ankern, das Fahren auf offener See, die Betankung des Bootes und das Verhalten im Notfall. Folgende Themen bilden Schwerpunkte im Kurs:

  • Kursberechnung und Lichterführung
  • Positions- und Distanzbestimmung
  • Kartenlesen, Abkürzungen auf den Karten
  • Handhabung vom Seesprechfunk über UKW
  • Absetzen, Erkennen und Lesen von Notsignalen
  • Viele weitere Aspekte rund um die Bootsführung

Kurspaket Küstenpatent POREC

Das Kurspaket für das Küstenpatent POREC beinhaltet:

  • Vorbereitungskurs
  • Deutsches Skriptum
  • Fragenkatalog per email
  • Organisation und beste Betreuung bei der Prüfung
  • Kompetente Unterstützung via Telefon und Email
  • Erfahrene Trainer
  • Praxisnahen Kurs
  • Sicherheit durch seriöse Firma
  • Nahezu 100% Prüfungserfolg

Dieses Paket gibt es bereits um 135€, es bedarf keiner Vorauszahlung, Sie zahlen erst direkt vor Ort, zuzüglich der privaten Anreisekosten, wie Unterkunft und Verpflegung, sowie der amtlichen Prüfungsgebühren. Diese sollten überall gleich sein, da sie von staatlicher Seite vorgegeben sind, und belaufen sich auf ca.115€. Da Sie die Unterlagen für den Kurs bereits im Vorfeld bekommen, sollten Sie sich eingehend mit der Materie beschäftigen, um bereits gut vorbereitet am Kurs teilnehmen zu können. Aktuelle Karten der kroatischen Adriaküste sowie der umliegenden Inseln und das Arbeitsmaterial als Handwerk für den Skipper stehen Ihnen zur Verfügung. Der Kurs ist ohne Gebühren stornierbar bis zum letzten Tag. Weitere Informationen finden Sie unter www.kuestenpatent-guenstiger.at

Kroatien-warum Porec?

Leinen los und der Sonne entgegen…

Kroatien ist für Viele, und das zurecht, ein absolut beliebtes Reiseziel. Zum einen ist es speziell von Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien und Italien gut und schnell erreichbar. Zum anderen ist Kroatien bekannt für sein türkisfarbenes, sauberes Meer, wunderbare Strände, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, abgelegene Buchten, idyllische Inseln und gastfreundliche Menschen. Zahlreiche einsame Strände sind nur vom Wasser aus erreichbar und Viele träumen vom Urlaub mit dem eigenen Boot. Das muss kein Traum bleiben! Nutzen Sie Ihre Chance, mit dem Küstenpatent b inkl. UKW ist dieser Traum realisierbar! Selbst wenn Sie kein eigenes Boot besitzen, lohnt es sich, die Prüfung für das Küstenpatent zu absolvieren. Es gibt Spitzenangebote, sich ein Boot zu chartern. Ihre Lizenz macht es möglich, sich diesen Traum der unbegrenzten Freiheit auf dem Wasser zu erfüllen! Poreč ist eine charmante, idyllische Stadt an der Westküste Istriens. Sie ist gut erreichbar und verzaubert mit ihrem südländischen Flair. In wunderschöner Umgebung, an vielen malerischen Stränden mit vielen Wassersportmöglichkeiten, bietet Poreč den idealen Ausgangspunkt zur Absolvierung des Küstenpatentes. Träumen Sie nicht nur vom Boot fahren in Kroatien, realisieren Sie jetzt diesen Traum der unbegrenzten Möglichkeiten, es lohnt sich!

Stand 08.2019

Küstenpatent Poreč – garantiert einen schönen Urlaub

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent Porec

Happy Nautica

 

Küstenpatent Poreč – garantiert einen schönen Urlaub

 

Das Patent

Wer beabsichtigt seinen Urlaub in Kroatien zu verbringen und sich schon länger mit dem Gedanken zum „Kroatischen Küstenpatent“ auseinandersetzt, für denjenigen ist die Stadt Poreč ein anstrebenswertes Ziel. Hier kann man die Urlaubstage genießen und dabei auch noch – sicher nicht ganz nebenbei – das „Kroatische Küstenpatent“ bei Happy Nautica erwerben.

 

Die Stadt

Die Stadt Poreč ist eine der bedeutendsten Küstenstädte an der Westküste Istriens in Kroatien. Die Stadt hat etwa 17.000 Einwohner. Eines der bedeutendsten Bauwerk in Poreč ist das Bischofsgebäude mit der Euphrasius-Basilika, das ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.

 

Poreč liegt auf einer schmalen Halbinsel, die durch die vorgelagerte kleine Insel Sveti Nikola (St. Nikolai) geschützt wird. Die Stadt bildet mit den angrenzenden und zum Teil eingemeindeten Orten das größte, vielfältigste Touristenzentrum Istriens. In den Sommermonaten kann die Einwohnerzahl durchaus auf annähernd 70.000 steigen.

 

Das Umfeld

Interessant für die Besucher sind die fruchtbaren Roterde-Böden in der Umgebung von Poreč. Diese werden landwirtschaftlich intensiv genutzt und liefern Obst und Gemüse. Kultiviert werden ebenso alte, bodenständigen Rebsorten wie der gelbe, grünlichgelbe Malvasier und als rote Sorte der Teran. Leider werden immer häufiger die alten Reben den modernen, ertragsreichen Rebsorten geopfert. Nördlich von Poreč werden Oliven geerntet und ein hochwertiges Olivenöl erzeugt.

 

Als Erbe – Sehenswürdigkeiten

Von der ehemaligen mittelalterlichen Stadtbefestigung – erbaut zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert mit den elf Türmen, sind noch drei Türme erhalten:

  • der nördliche Turm – errichtet 1473 – in der Nähe des Turms befinden sich noch Reste der ehemaligen Stadtmauer,
  • der Fünfeckige Turm – errichtet 1447. Am Turm befindet sich das Relief eines venezianischen Löwen. Im oberen Teil beherbergt der Turm seit der Renovierung ein Restaurant.
  • der Runde Turm – errichtet 1474. Der Turm kann erstiegen werden, auf seiner Terrasse befindet sich eine Bar.

Die west-östlich verlaufende Einkaufs- und Flaniermeile ist die Hauptgasse, der Decumanus Corso. Hier findet der Besucher die meisten der historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten.

 

Die alte Lokalbahn Triest–Parenzo ist längst Vergangenheit, die ehemalige Trasse dient heute als 153 km langer Radwanderweg.

 

Küstenpatent in Poreč

Es ist problemlos, bei entsprechendem Selbststudium und mit einem Ausbildungskurs über zwei Tage bei Happy Nautica, die anschließender Prüfung für das Küstenpatent, den Boat Skipper B zu machen. Wählen Sie als Kursort Porec und profitieren Sie in der Ausbildung vom Fachwissen der hervorragend geschulten Trainer, welche langjährige nautische Erfahrungen vorweisen können.

 

So wird es zur Selbstverständlichkeit, wenn Sie als Inhaber des Küstenpatents B mit dem eigenen Boot oder einer Charteryacht den Zauber der kroatischen Küstenregion für sich entdecken. Mit dem amtlichen Sportbootführerschein in der Tasche dürfen Sie sich im Küstengebiet von Kroatien weitgehend frei bewegen und auch die beliebten Inseln ansteuern.

 

Der Vorbereitungskurs dauert freitags von 17:00 bis 21:00 Uhr. Schwerpunktthemen sind das Kartenlesen mit den gängigen Kürzeln und Abkürzungen, die Kursberechnung und die Lichterführung, die Positions- sowie die Distanzbestimmung, die Handhabung des Seesprechfunks auf dem Kanal UKW, das Absetzen, Erkennen und Lesen von Notsignalen sowie weitere Aspekte rund um das Bootführen.

 

Aktuelle Seekarten der kroatischen Adriaküste inklusive der Inselwelt, sowie das notwendige Handwerkzeug wird für jeden Skipper kostenlos zur Verfügung. Die Prüfung zum Küstenpatent – samstags ab 11:00 Uhr – umfasst nur die Theorie. Sie dauert meist eine halbe Stunde pro Person, ist mündlich und endet bei Bestehen mit dem Ausstellen der Skipper-Lizenz.

 

Bei der Prüfung wird nur der theoretische Teil seitens der Behörden abgefragt. Da das Führen eines Bootes jedoch auch eine gewisse Erfahrung benötigt, empfehlen wir ungeübten, zukünftigen Nautikern dringend, auch eine nautische Praxisausbildung zu machen.

 

Schwierig kann es werden, nach der Prüfung ohne jede Unterstützung oder vorhandene praktische Erfahrung, den Hafen von Rijeka anzulaufen, oder einen der großen Yachthäfen auf den kroatischen Inseln anzusteuern. Viel Üben bringt schnell viel Sicherheit, und nach wie vor führt „Learning by Doing“ am ehesten zum Erfolg.

 

Nutzen Sie eines der kostengünstigen Praxisangebote von Happy Nautica – schicken Sie am besten noch heute Ihre unverbindliche Anfrage an: support@yachtschule-happy.at‎. Sie finden unsere drei Pakete unter dem Punkt „Praxis“ im Hauptmenü (http://www.kuestenpatent-guenstiger.at/).