Segelschein FB2 mit ICC – Warum er kein weltweiter Standard ist

By Küstenpatent Porec,

VIS Stadt

Segelschein FB2 mit ICC – Warum er kein weltweiter Standard ist

 

Nur STCW 95 ist weltweit anerkannt

Viele österreichische Segler glauben, dass der Segelschein FB2 mit ICC (International Certificate of Competence) automatisch als weltweit gültiger Bootsführerschein anerkannt wird. Doch das ist ein Irrglaube. In der Praxis ist der ICC kein internationaler Standard – und wird innerhalb und außerhalb Europas oft nicht akzeptiert.

 

Was ist der FB2?

Der FB2 (Fahrtbereich 2) ist ein österreichischer Segelschein, der zum Führen von Yachten bis 20 Seemeilen von der Küste berechtigt – ideal für die Adria, das Mittelmeer und angrenzende Küstenregionen. In Kombination mit dem ICC-Zertifikat  glauben viele, weltweit abgesichert zu sein. Doch:

Der FB2 mit ICC ist ein Freizeitschein – kein internationaler Nachweis gemäß Seerecht.

 

Was ist der ICC – und wo gilt er?

Der ICC (International Certificate of Competence) basiert auf einer UNECE-Resolution (Nr. 40) – nicht auf einem völkerrechtlich bindenden Vertrag. Er gilt nur in Ländern, die diese Resolution anerkannt und umgesetzt haben.

Probleme mit dem ICC:

  •  Keine 100% weltweite Gültigkeit
  •  Nicht STCW-konform (siehe unten)
  •  Nicht geeignet für kommerzielle Fahrt oder internationale Ausbildung
  •  Oft nicht 100% anerkannt von Charterfirmen & Versicherungen weltweit

Küstenpatent

 

STCW 95 – Der echte internationale Standard

Die STCW-95-Zertifizierung (Standards of Training, Certification and Watchkeeping) wurde von der IMO (International Maritime Organization) entwickelt und ist weltweit gesetzlich verankert. Sie ist Voraussetzung für:

  •  Kommerzielle Fahrt
  •  Yachten mit Crew
  •  Internationale Charter außerhalb der EU
  •  Sicherheitstrainings (Basic Safety Training, Yachtmaster etc.)

Nur STCW 95 ist weltweit der anerkannte Nachweis für nautische Kompetenz – mit internationalem Rechtsstatus.

Küstenpatent Karibik

 

Praxis: Warum der FB2 mit ICC nicht reicht

Versicherung verweigert Deckung bei ICC ohne STCW. Behörden akzeptieren nur STCW-Basiszertifikate.

Beispiel 1 – USA: ICC wird nicht anerkannt. Charter nur mit US-zugelassenen Zertifikaten oder STCW 95.

 

Fazit: FB2 mit ICC – gut für die Adria, aber nicht weltweit gültig

Kategorie FB2 + ICC STCW 95
Adria & Mittelmeer  Ja  Ja
Karibik, Asien, USA  Eingeschränkt  Voll anerkannt
Versicherungsschutz global  Fraglich  Voll gedeckt
Charterfirmen weltweit  Oft abgelehnt Internationaler Standard
Kommerzielle Verwendung  Nicht erlaubt  Ja

 

Probleme mit ausländischen Bootsführerscheinen

Probleme mit  Bootsführerscheinen