Flexibel sein – das Küstenpatent erwerben von Porec bis Split

By Küstenpatent Porec,

Flexibel sein – das Küstenpatent erwerben von Porec bis Split

 

Happy Nautica macht’s möglich. Entlang der traumhaften Küste Kroatiens besteht in einer Reihe von Orten die Möglichkeit bei Happy Nautica den Vorbereitungskurs und anschließend die Prüfung zum kroatischen Küstenpatent mit UKW-See-Sprechfunk-Berechtigung zu machen. Dazu reicht im Prinzip eine verlängertes Wochenende.

Mehr dazu unter: www.kuestenpatent-guenstiger.at

Happy Nautica – Kursorte entlang der Küste

 

POREČ

Die Stadt Poreč ist eine bedeutende Küstenstadt Istriens. Die Stadt hat knapp17.000 Einwohner. Das wohl bedeutendste Bauwerk in Poreč ist das Bischofsgebäude mit der Euphrasius-Basilika, das von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde.

Happy Nautica veranstaltet in den Monaten April bis Oktober jeweils am Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr den Kurs und am Samstag ab 11:00 Uhr die Prüfung.

Home – Küstenpatent

Mehr dazu unter: www.kuestenpatent-guenstiger.at

PULA

Pula ist mit etwa 57.500 Einwohnern die größte Stadt der Gespanschaft Istrien. Pula liegt nahe der Südspitze der Halbinsel Istrien. Die größte Sehenswürdigkeiten und zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist das Amphitheater. Unter Kaiser Augustus erbaut und unter Kaiser Vespasian erweitert hat es eine Größe von 133 Meter × 105 Meter und ist damit eines der größten von den Römern erbauten Amphitheater.

Happy Nautica veranstaltet in den Monaten April bis Oktober jeweils am Freitag 10:00 bis 14:00 Uhr den Kurs und am Samstag ab 09:00 Uhr die Prüfung.

Home – Küstenpatent

Mehr dazu unter: www.kuestenpatent-guenstiger.at

RIJEKA

Rijeka ist eine Hafenstadt an der Kvarner-Bucht in Kroatien. Die mit rund 130.000 Einwohnern drittgrößte Stadt des Landes ist Hauptstadt der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar. Rijeka und das irische Galway sind 2020 die Kulturhauptstädte Europas.

Rijeka ist der Haupthafen Kroatiens und Transithafen ist für die mitteleuropäischen Binnenstaaten von großer Bedeutung, insbesondere für Ungarn. Auch heute noch haben Österreich und Ungarn je einen eigenen Freihafen in Rijeka (siehe Hafen Rijeka).

Happy Nautica veranstaltet in den Monaten Februar bis Dezember jeweils am Sonntag 07:00 bis 11:00 Uhr den Kurs und am gleichen Tag ab 12:00 Uhr die Prüfung.

Home – Küstenpatent

Mehr dazu unter: www.kuestenpatent-guenstiger.at

ZADAR

Die Stadt Zadar liegt in Norddalmatien. Zadar an der Adria ist Hafenstadt und Seebad zugleich und zählt etwa 75.000 Einwohnern. Zadar ist Verwaltungssitz der Gespanschaft Zadar und ist Sitz der 2003 gegründeten Universität. Zum Stadtgebiet zählen auch die 14 Dörfer.

Zadar, auf einer schmalen Landzunge am Adriatischen Meer und am Kanal von Zadar gelegen, wird vom Festland durch einen Wassergraben getrennt. Zadar war bis 1873 eine Festung. In der Altstadt von Zadar überwiegt der venezianischen Baustils. Unter den Plätzen sind der Herrenplatz mit Hauptwachtgebäude und der Gradska Straža (mit der Stadtbibliothek) sowie der Brunnenplatz mit antiker korinthischer Säule nennenswert.

Happy Nautica veranstaltet in den Monaten Juli bis August jeweils am Mittwoch 09:00 bis 13:30 Uhr den Kurs und am gleichen Tag ab 15:00 Uhr die Prüfung.

Home – Küstenpatent

Mehr dazu unter: www.kuestenpatent-guenstiger.at

ŠIBENIK

Šibenik ist eine Stadt mit etwa 46.400 Einwohnern an der Adriaküste im Süden Kroatiens. Šibenik ist die Stadt der Treppen – über 2800 Treppenstufen innerhalb seiner Gassen. Sie besitzt viele Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler. Das wichtigste, spannende Bauwerk in Šibenik ist die Kathedrale des Heiligen Jakob, deren Dach aus einem Tonnengewölbe aus freitragenden Steinplatten besteht. Die Kathedrale gehört zur Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.

In Šibenik gibt es zwei Nationalparks: Krka und Kornati.

Happy Nautica veranstaltet in den Monaten Juli bis August jeweils am Dienstag 09:00 bis 13:30 Uhr den Kurs und am gleichen Tag ab 15:00 Uhr die Prüfung.

Home – Küstenpatent

Mehr dazu unter: www.kuestenpatent-guenstiger.at

SPLIT

Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und zugleich die größte Stadt Südkroatiens. Split zählt etwa 167.000 Einwohner und ist eine bedeutende Hafenstadt. In Split befindet sich zudem eine Universität. Die Ursprünge der Stadt sind auf den Diokletianspalast zurückzuführen. Die Innenstadt inklusive Diokletianspalast wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Happy Nautica veranstaltet in den Monaten Juli bis August jeweils am Montag 09:00 bis 13:30 Uhr den Kurs und am gleichen Tag ab 15:00 Uhr die Prüfung.

Wissenswertes zu Kurs und Prüfung

Der eintägige Vorbereitungskurs und die anschließende Prüfung, die jeweils in Kroatien abgelegt wird, dauern den ganzen Tag. Kurs-Schwerpunktthemen:

  • Kartenlesen mit den gängigen Kürzeln und Abkürzungen,
  • Kursberechnung, die Positions- sowie die Distanzbestimmung,
  • Lichterführung,
  • Handhabung des Seesprechfunks auf dem Kanal UKW, das Absetzen, Erkennen und Lesen von Notsignalen
  • sowie weitere Aspekte rund um das Bootführen.

Aktuelle Seekarten der kroatischen Adriaküste inklusive der Inselwelt sowie das notwendige Arbeitsmaterial als Handwerk für jeden Skipper stehen kostenlos zur Verfügung. Die Prüfung gliedert sich nur in den theoretischen Teil. Sie dauert meist eine halbe Stunde, ist mündlich und endet mit dem Ausstellen der Skipper-Lizenz.

Der zweitägige Kurs beinhaltet selbstverständlich die gleichen Kursinhalte, gönnt Ihnen allerdings eine mehrstündige Pause, bis zur Prüfung am nächsten Tag.

Mehr dazu unter: www.kuestenpatent-guenstiger.at

Küstenpatent Pula – Ferien auf der Adriatischen See

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent Porec

Küstenpatent Pula – Ferien auf der Adriatischen See

 

Pula liegt nahe der Südspitze der Halbinsel Istrien und ist mit knapp 58.000 Einwohnern die größte Stadt der Gespanschaft Istrien in Kroatien. Zum Stadtgebiet von Pula gehört der, in etwa fünf Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums beginnende – aus vierzehn Inseln bestehende Nationalpark Brijuni (Brioni).

 

Sehenswert – erwähnenswert

Eine Hauptsehenswürdigkeit und gleichzeitig auch Wahrzeichen der Stadt ist das Amphitheater – erbaut unter Kaiser Augustus und erweitert unter Kaiser Vespasian. Das Amphitheater mit seiner Größe von 133 Meter × 105 Meter bot Platz für ca. 23.000 Menschen. Das Theater ist eines der größten, das von den Römern erbaut wurde. Große Teile der bis zur ursprünglichen Höhe von 32,5 Metern erhaltene Fassade soll ebenfalls noch aus augustinischen Zeiten stammen.

 

Gut erhalten ist das römische Monument – der Sergierbogen – erbaut zwischen 29 und 27 vor Christus zur Erinnerung an den Sieg Octavians in der Schlacht bei Actium, die 31 v. Chr. am Ausgang des Ambrakischen Golfs vor der Westküste Griechenlands stattfand.

 

Sehenswert sind auch der Augustustempel (2 v. Chr. bis 14 n. Chr.) und das Archäologische Museum Istriens mit dem Doppeltor „Porta Gemina“ als Zugang zum Museums-Hauptgebäude.

 

Direkt im Zentrum befindet sich der Stadt Markt Pula. Die Markthalle – ein ehemaliger Bahnhof – der Marktplatz mit landwirtschaftlichen Produkten und unzählige Cafés und Restaurants mit lokaler und internationaler Küche.

 

Auf einem Insel-Ausläufer in der Adria liegen die Strände des Stadtteils Verudela. Einer der wenigen Orte im Mittelmeer, wo sich hin und wieder die seltenen Mönchsrobben beobachten lassen.

In Pula endet der 2.050 km lange Radweg EuroVelo 9, der von Danzig kommend, durch Polen, Tschechien, Österreich, Slowenien und Kroatien verläuft.

 

Pula ist zu entdecken

Die kroatische Adria, eines der schönsten, europäischen Bootsreviere ist das Traumziel für einen Sommerurlaub. Sonnenschein pur und glasklare Gewässer, herrliche Strände und verborgene Badebuchten, kein Wunsch bleibt offen. Vor allem die Stadt Pula in einer wunderschönen Landschaft mit ganz besonderen Flair und einer großen Portion Kultur.

Pula ist die älteste Stadt Istriens – in die Jahre gekommen ist sie aber nicht. Die Stadt zeigt stolz Bauwerke aus längst vergangener Zeit, Erinnerungen an die Zeit der Römer. In den Restaurants und Bars pulsiert das Leben, spiegelt sich die Gegenwart. Pula überrascht, in der zauberhafte Stadt am Meer erwarten altehrwürdige Gassen mit Cafés, Restaurants und Boutiquen auf die Besucher.

Und dann der Hafen, ehemals Militärhafen mit Kriegsschiffen, heute hat der Tourismus ihn kampflos erobert. Lässt sofort Träume aufkommen, wie es wäre, wenn…

 

Träume erfüllen

Sich diesen Traum zu erfüllen, bedarf es nicht allzu viel – das wichtigste ist der Erwerb des kroatischen Küstenpatents – und das könnte bequem an einem Urlaubswochende passieren. Happy Nautica wäre der richtige Ansprechpartner, hier beginnt der abschließende Ausbildungskurs in Pula freitags um 10:00 Uhr und endet um 14:00 Uhr und die Prüfung in Pula ist samstags ab 09:00 Uhr.

 

Küstenpatent Pula–in zwei Tagen

Wenn es um das kroatische Küstenpatent B mit UKW-See-Sprechfunk-Lizenz geht, dann ist Happy Nautica der richtige Ansprechpartner. Das gilt für all diejenigen, die im Sommer die Küste und Inseln Kroatiens per eigenem oder Charter-Boot entdecken möchten.

 

Happy Nautica

ist erfahren, seriös und kompetent. Kursteilnehmer profitieren in der Ausbildung vom Erfahrungsschatz und Fachwissen der engagierten, bestens geschulten Trainer, die

darüber hinaus über eine langjährige nautische Praxis verfügen.

 

Vorbereitungskurs und die anschließende Prüfung

die jeweils im Hafenamt in Kroatien abgelegt wird – dauern zusammengefasst etwa einen ganzen Tag. Bei Kurs und Prüfung sind die Schwerpunktthemen – Kartenlesen – Kursberechnung und die Lichterführung – Positions- und die Distanzbestimmung – Handhabung des Seesprechfunks auf dem UKW-Kanal – Absetzen, Erkennen und Lesen von Notsignalen – sowie weitere Aspekte rund um die Bootsführung.

 

Theorie und Praxis

in der Prüfung wird nur die Theorie abgefragt. Das Führen eines Bootes setzt jedoch auch gewisse Praxis voraus, Happy Nautica empfiehlt ungeübten, zukünftigen Nautikern dringend eine nautische Praxisausbildung an Bord zu machen. Übung bringt ein Mehr an Sicherheit und Learning by Doing führt immer zum Erfolg.

 

Gültigkeit und Anerkennung

Kroatien Mitglied in der IMO – International Maritime Organization – mit Sitz in London. Die Mittelmeeranrainerstaaten haben eine Vereinbarung über gegenseitige Anerkennung von Bootsführerscheinen getroffen, unter der auch das kroatische Küstenpatent grundsätzlich anerkannt wird. Außerdem ist Kroatien Mitglied der EU und viele der EU-Staaten anerkennen das Küstenpatent.

 

Was allerdings zurzeit passiert, lässt sich weder mit den Richtlinien der IMO noch mit den Vorgaben der EU vereinbaren. Nationaler Egoismus und gegenseitige Empfindlichkeiten erschweren ein verträgliches Miteinander. Bestrebungen der Europäischen Kommission nach einheitlicher Regelung werden torpediert und die eigentlich selbstverständliche Anerkennung amtlicher Patente wird immer häufiger wegen absoluter Nichtigkeiten infrage gestellt.

 

Küstenpatent

Küstenpatent

 

 

Küstenpatent Pula

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent Pula

Eindeutige Vorteile – Kroatisches Küstenpatent

 

Die Vorteile des Kroatischen Küstenpatents gegenüber dem österreichischen, deutschen und schweizerischen Bootsführerschein sind schon bemerkenswert.

Die Ausbildungszeit des Kroatischen Küstenpatents ist erheblich kürzer, ist deshalb nicht weniger intensiv. Auch die Kosten sind deutlich geringer.

Happy Nautica schickt das Skriptum umgehend nach Anmeldung an die gewünschte Adresse. Dann heißt es nur lernen, lernen, lernen, bis zum Vorbereitungskurs, der Ihnen dann die optimale Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Trainer für Ihr Küstenpatent B bietet.

 

Die Vorbereitungskurse sind den staatlichen Ausbildungsvorschriften genauestens angepasst, denn schon seit vielen Jahren ist das kroatische Ministerium für Seefahrt, Verkehr und Infrastruktur ein begeisterter Helfer unserer Partner. Die gut ausgebildeten hochqualifizierten Trainer von Happy Nautica vermitteln dies nach Vorschrift ihren Schülern mit großem Erfolg, denn seit Jahren liegt die Erfolgsquote der Kursabschlüsse bei etwa 100 Prozent. Dieser Erfolg ist natürlich auch der absolut seriösen Arbeit nach hohem Qualitätsstandard zuzuschreiben, denn eine professionelle Organisation von Terminen und eine umfassende Betreuung aller Kursteilnehmer hat für Happy Nautica immer höchste Priorität. Die Kurse für 2019 haben schon begonnen und sind so gelegt, dass jeder, der Interesse hat, einen Termin finden wird, um mit Happy Nautica das Kroatische Küstenpatent B zu erwerben.

 

Die Kurse finden jeweils am Freitag um 13:00 Uhr statt, die Prüfung ist dann am Samstag um 09:00 Uhr im Hafenamt von Pula.

 

Nutzen Sie Pula auch gleich für einen Kurzurlaub

Sie haben das Kroatische Küstenpatent B in Pula erfolgreich abgeschlossen, haben noch einige Tage zum Verweilen und lieben die herrlichen Küsten der Adria? Dann steht Ihnen nichts mehr im Wege, die Küsten als Kapitän segelnd oder mit dem Motorboot zu erkunden, denn Ihr Kroatisches Küstenpatent B, gilt für den gesamten Bereich der Adria.

In Istrien werden Sie verwöhnt, dort werden Urlauber noch ganz individuell beraten, die Einheimischen gehen noch mit viel Herz und Einfühlungsvermögen auf die Bedürfnisse ihrer Gäste ein. Wenn Ihre Zeit es zulässt, nutzen Sie die Möglichkeit, das herrliche kroatische Mittelmeer noch einige Tage zu genießen, nachdem Sie das Kroatische Küstenpatent B erworben haben. Für relativ wenig Geld können Sie in allen Teilen Kroatiens ein Boot chartern, an der Adriaküste entlang segeln oder mit einem Motorboot die Zeit auf dem Wasser genießen – es werden bestimmt Tage, die so schnell nicht vergessen werden.

 

Pula – der größte Ort auf der Halbinsel Istrien

Pula ist auch ein idealer Ausgangspunkt für einen kurzen oder längeren Törn, mit dem Ziel zu den zahlreichen kroatischen Inseln oder nach Italien, deshalb sitzen hier die meisten der ansässigen Segel- und Motor Charter-Yachten. Ungefähr 950 Seemeilen Küste Adriatisches Meer gehören zu Kroatien mit kleineren Inseln, Klippen und Riffen. Was immer Sie sich von einer Kroatien Bootfahrt erwarten – dieses Land kann es Ihnen bieten. Die Distanzen zwischen den geschützten Buchten und Häfen sind meist nur gering und es sind keine großen Schläge nötig. Wind kommt in der Regel meist nur schwach bis mäßig.

Nur im Sommer, wenn die Bora aus Nordwest mit Sturmstärke weht, ist vielleicht sogar eine geübte Crew ziemlich gefordert.

Auch wenn der Schirokko aus Süden daherkommt, kann es schon mal einen ordentlichen Seegang geben. Die Regel ist aber, dass das Bootfahren zwischen den Inseln sehr angenehm und geschützt daher geht.

www.kuestenpatent-guenstiger.at

www.kuestenpatent-dalmatien.info

Küstenpatent Pula

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent Pula

 

Kroatisches Küstenpatent – Vorteile

 

Gegenüber dem österreichischen, deutschen und schweizerischen Bootsführerschein, sind die Vorteile des Kroatischen Küstenpatents bemerkenswert. Ungefähr 2 Monate dauert die Ausbildung in den oben genannten Ländern und die Kosten belaufen sich auf etwa das Dreifache gegenüber dem Kroatischen Küstenpatent.

Die Ausbildungszeit des Küstenpatents ist deutlich kürzer – innerhalb von 2 Tagen kann es erworben werden, auch mit deutlich weniger Kosten.

Wenn Sie die Küsten der schönen Adria lieben und Sie als Kapitän segelnd oder mit dem Motorboot erkunden wollen, dann ist das Kroatische Küstenpatent genau das Richtige für Sie, denn es gilt für den gesamten Bereich der Adria.

Unsere Vorbereitungskurse halten sich genauestens an die staatlichen

Ausbildungsvorschriften und finden jeweils am Freitag um 13:00 Uhr statt und die Prüfung ist dann am Samstag um 09:00 Uhr im Hafenamt.

 

Pula auch gleich für einen Kurzurlaub nutzen

 

Das kann ein Kurzurlaub werden, den man so schnell nicht vergisst, denn in Istrien werden Urlauber noch ganz individuell beraten. Mit viel Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen gehen die Einheimischen auf die Bedürfnisse ihrer Gäste ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, das kroatische Mittelmeer und die Sonne für ein paar Tage oder vielleicht sogar Wochen zu genießen, wenn Sie das Küstenpatent erworben haben. Es ist kein Problem ein Boot zu mieten, denn für relativ wenig Geld kann man in allen Teilen Kroatiens Boote chartern und entweder die gesamte Adriaküste entlang segeln oder mit dem Motorboot die Zeit auf dem Wasser genießen.

 www.kuestenpatent-guenstiger.at