Hafenamt Split

By Küstenpatent Porec,

Hafenamt Split

 

Vorschriften zur Anmeldung

 

Jeder, der in Kroatien über See einreist, muss sich beim Grenzübertritt in dem nächstgelegenen Hafenamt einklarieren. Dabei ist zu beachten, dass die Öffnungszeiten lokal unterschiedlich sind, einige sind z. B. sonntags geschlossen und manche sind nur saisonal geöffnet.

Ausländische Boote mit einer Gesamtlänge von über 3 Meter und Boote die über das Meer gleiten  mit einer Länge unter 3 Meter, wie Jet Ski z.B., sowie alle Motorboote, die eine Leistung von mehr als 4 KW aufweisen, müssen in der Hafenverwaltung angemeldet werden. Dabei ist es egal, ob das Boot auf dem Land- oder Seeweg transportiert wurde.

 

Folgende Dokumente sind erforderlich

Ein Dokument über Zulassung und ein Dokument als Eigentumsnachweis des Wasserfahrzeuges muss vorgelegt werden.

Einen Bootsführerschein – z.B. das  Küstenpatent „Boat Skipper B“.

Ein Dokument über die technische Überprüfung des Bootes, sowie einen Nachweis über eine gültige Bootshaftpflichtversicherung.

Meistens wird auch eine Bestätigung oder entsprechender Zulassungsnachweis verlangt.

Sollte ein Zulassungsnachweis auf Verlangen nicht vorgelegt werden, führt die Hafenverwaltung eine Überprüfung des Bootes direkt vor Ort durch und gegen eine entsprechende Gebühr kann der Versicherungsnachweis dann vor Ort im Hafen beantragt werden.

 

Was muss angemeldet werden

Der erste Schritt ist die Anmeldung der Besatzung – die Crew-list. Der Eigentümer verpflichtet sich, jede Änderung der Anzahl an Besatzungsmitgliedern dem Hafenamt mitzuteilen.

Die Anmeldung der Radiostation, sowie einer Ausrüstung für Unterwassersport ist ebenfalls erforderlich.

Auch ein Beiboot muss angemeldet werden, sofern es über 3 Meter lang ist oder einen Motor mit einer Leistung von mehr als 4 KW besitzt.

 

Poreč

By Küstenpatent Porec,

Poreč

 

Die Vielfalt Kroatiens in Poreč erleben

 

Poreč – der beliebte Sommerbadeort liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien.  Nördlich und südlich der Stadt finden sich an den Küstenabschnitten Campingplätze, Jachthäfen und Strände mit Wassersportmöglichkeiten. In dieser Ferienregion ist Langeweile ein Fremdwort.

Vielseitige Angebote an Kultur, Sport und Unterhaltung bieten immer Abwechslung. Poreč gilt als die bedeutendste Stadt an der Westküste Istriens und ist zugleich das größte Ferienzentrum der Region.

 

Besonderes Flair für stilvolles Flanieren

Die malerische Altstadt bietet eine Fülle an kulturellen und historischen Attraktionen, schöne  Strände und Badebuchten laden zum Schwimmen, Wassersport oder einfach zum Entspannen ein. Die Altstadt ist an sich schon eine große Attraktion, sie entstand zur Römerzeit auf der Halbinsel und  hat bis heute ihre originale urbane Straßenaufteilung.

Im Stadtkern ist die bedeutendste und wertvollste kulturell-historische Sehenswürdigkeit von Poreč zu bewundern – die Euphrasius-Basilika, das besterhaltene Denkmal der frühbyzantinischen Kunst in mediterranem Raum. Berühmt ist die Basilika für ihre mit Edelsteinen übersäten byzantinischen Mosaiken.

 

Aktivurlaub und Freizeitsport

Wegen seines reichen Angebots ist Poreč auch bei Aktivurlaubern und Freizeitsportlern sehr beliebt und dient als idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Die Region Poreč bietet ein gut ausgebautes Radwegenetz. Für Liebhaber der klassischen Wassersportarten wie Surfen, Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen gibt es ein breites Angebot. Paintball, ein Kletterpark und eine Kartbahn runden das Angebot ab. Ein Besuch der bekannten Tropfsteinhöhle Baredine nördlich der Stadt und das Hinterland mit seinen wunderschönen Dörfern, Weinbergen und Olivenhainen und der Brijuni Nationalpark ist besonders empfehlenswert.

 

Restaurants und Wein in Poreč

Unzählige Restaurants, Cafés und Bars sind in den Gassen von Poreč angesiedelt. Traditionelle Gerichte aus der Küche Kroatiens und erlesene Weine Istriens warten darauf verkostet zu werden. Herrliche Düfte laden zum Genießen ein.

Typisch istrische Nudeln, die aus hausgemachtem Teig zubereitet werden sind Fusilli. Traditionell werden sie mit einer Sauce von frischen Trüffeln und Rohschinken serviert. In dieser Verbindung kommt der Trüffel am besten zur Geltung – unbedingt probieren!

Jazzklänge, klassische Musik oder auch dem Gitarrenspiel der Straßenmusikanten verzaubern bei einem Bummel durch die Geschäfte. Ein pulsierendes Nachtleben bis in die frühen Morgenstunden lockt abends in Diskotheken.

www.kuestenpatent-guenstiger.at

Happynautica_BoatSkipper_Skriptum_A4_2022

SBF See in Kroatien

Küstenpatent Porec

 

 

 

 

 

Rovinj – bezaubernd schön und romantisch

By Küstenpatent Porec,

Rovinj – bezaubernd schön und romantisch

 

Eine Adriaperle mit ganz besonderem Flair

 

Rovinj gehört zu der Halbinsel Istrien und ist eine der schönsten Städte Kroatiens. Eine  romantische Altstadt mit malerischen kleinen Gassen verzaubert jeden Besucher.

An der Uferpromenade „Obala“ befinden sich Restaurants, Cafés und Eisdielen.

 

Trg Maršala Tita – ein Angelpunkt städtischen Lebens

 

Am Hafenplatz „Trg Maršala Tita“ laden viele hübsche Straßencafés zum Verweilen ein, der rote Uhrturm aus venezianischer Zeit ist ein schöner Blickfang, genauso wie die rötliche Fassade des Rovinj Heritage Museums. Das interessante Stadtmuseum im Barockschloss der Grafen Califfi aus dem 17./18. Jahrhundert, beherbergt eine sehenswerte Sammlung kroatischer Kunst und verschiedene archäologische Funde.

Über das weitgeschwungene Hafenbecken bietet sich ein schöner Blick über die Inseln Sveta Katarina und Crevni Otok. Unzählige im Wasser schaukelnden Fischerboote und ein buntes Treiben von Besuchern ist ein überaus stimmungsvoller Anblick und perfekt, um sich zurückzulehnen und die Umgebung zu beobachten.

Ein beliebter Treffpunkt ist der Brunnen mitten auf dem Platz. In der Mitte ist ein kleiner Junge dargestellt, der einen Fisch hält. Unterhalb der Skulptur sind kleinere Fische angelegt, die Wasser aus ihren Mündern spucken.

Auf den Spuren der Vergangenheit Rovinjs

 

Es ist der Stadt durchaus anzumerken, dass eine lange Vergangenheit hinter ihr liegt.

Es sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die an vergangene Jahrhunderte erinnern.

Die Altstadt ist ein Highlight von Rovinj, doch die Kirche der heiligen Euphemia fällt einem

direkt ins Auge.

Es gibt kein größeres Denkmal in Rovinj zu finden, als diese Kirche in venezianischem Stil. Es gilt den Anblick zu genießen und ihn einen Moment  einwirken zu lassen. Ebenfalls ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt ist das Baptisterium der heiligen Dreifaltigkeit – ein ehrwürdiges Prachtstück.

Das Franziskanerkloster, die Stadtmauern und Stadttore, das Heimatmuseum und das Aquarium sind weitere interessante Hotspots.

Wer in die Ferne blicken möchte, sollte den höchsten Glockenturm Istriens besteigen, er bietet eine herrliche Aussicht. Der Bau der dreischiffigen Kirche wurde 1680 begonnen, aber erst im Jahre 1736 von venezianischen Baumeistern vollendet.

 

WARNUNG – Seewetterbericht

By Küstenpatent Porec,

WARNUNG

Morgen gegen Mittag auf der Nord- und Mitteladria örtliche Südost- und Ostböen, im Velebitkanal Nordostböen, 35-40 kn.

DIE LAGE

Der Hochdruckkeil dehnt sich aus Norden zur Adria und aus westlichem Mittelmeer wird das Tief stärker.

WETTERVORHERSAGE FUER DIE ADRIA FUER DIE NAECHSTEN 12 STUNDEN

Winde überwiegend aus Osten und Nordosten, 5-10 kn, im Velebitkanal Bora bis 15 kn. Das Meer 1-2. Die Sichtweite mehr als 20 km, in der Nacht 10-20 km. Überwiegend wolkig, in der Nacht auf dem offenen Meer stärkere Bewölkung.

WETTERAUSSICHT FUER DIE ADRIA FUER DIE WEITEREN 12 STUNDEN

Schwache bis mäßige Südost- und Ostwinde sind zu erwarten, auf der Nordadria auch Bora, die am Morgen auf frisch zunehmen wird, ab Mittag auf dem Offenen Nord- und Mitteladrias Südostwinde örtlich starke. Das Meer schwach bis leicht bewegt, ab Mittag stellenweise mäßig bewegt. Zunehmende Bewölkung, danach stellenweise Regen, überwiegend auf dem Offenen und auf den Inseln.

Küstenpatent Zadar /Küstenpatent Zadar

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent Zadar /Küstenpatent Zadar

Zadar ist heute eine moderne und lebendige Hafenstadt in Norddalmatien, die über etwa 75.000 Einwohner verfügt. Als wirtschaftliches und lokal-politisches Zentrum hat sich die Stadt aber schon seit mehr als zwei Jahrtausenden hervorgetan. Die Anfänge der Siedlung reichen in illyrische Zeit zurück. Etwa 200 vor Christus unterwarfen die Römer die Ortschaft, die sie befestigten und zu einer Stadt ausbauten, die alles hatte, was damals dazugehörte: ein Aquädukt, Thermen und ein Kapitol. Davon können sich die Gäste noch heute überzeugen, auch wenn nicht alle antiken Bauten die bewegten Zeiten, die folgten, überstanden haben. Sowohl die Franken unter Karl dem Großen als auch die wilden adriatischen Seeräubern haben die Stadt über Jahrhunderte geplagt, bis sie sich im Jahr 1.000 schließlich freiwillig dem Schutz der mächtigen Republik Venedig unterstellte.

Das historische Seebad ist der perfekte Ort, um einen Ausflug in die europäische Geschichte mit einem Badeurlaub zu verbinden. Alle Facetten dieser herrlichen Urlaubsregion erschließen sich Ihnen aber erst vom Wasser aus. Wenn Sie keinen Bootsschein haben, können Sie die Prüfung für das kroatische Küstenpatent im Hafenamt von Zadar ablegen. Dafür müssen Sie lediglich einen Vorbereitungskurs besuchen und eine theoretische Prüfung bestehen. Praktische Kenntnisse werden für das Küstenpatent in Zadar nicht verlangt.

Hafenamt Porec – Küstenpatent / Hafenamt Porec – Küstenpatent

By Küstenpatent Porec,

Hafenamt Porec – Küstenpatent / Hafenamt Porec – Küstenpatent

Porec ist eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren an der Westküste der istrischen Halbinsel. Die kleine Stadt hat nur etwa 16.000 Einwohner, sie lockt aber zehntausende Urlaubsgäste an. Die romantische Altstadt und die zahlreichen Badestrände, die fast alle mit der blauen Flagge ausgezeichnet sind, machen Porec zu einem besonders beliebten Urlaubsziel. Einen Besuch wert ist auch die berühmte Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert nach Christus. Porec ist darüber hinaus auch ein beliebter Ausgangspunkt für eine Bootstour entlang der istrischen Westküste. Dafür benötigen Sie aber einen Bootsschein. Sofern Sie bereits über eine entsprechende Befähigung verfügen, prüft das Hafenamt Porec, ob Ihr Führerschein dem kroatischen Küstenpatent gleichwertig ist. Sofern das nicht der Fall sein sollte, können Sie das Küstenpatent-Beim Hafenamt Porec auch erwerben. Dazu müssen Sie lediglich eine theoretische Prüfung ablegen. Vorbereitung und Prüfung sind an einem Tag zu bewältigen. Danach heißt es dann sofort Leinen los und Ahoi!

Küstenpatent NEWS

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent NEWS

Kroatien ist ein abwechslungsreiches Urlaubsland. Die Adria gilt als eine der schönsten maritimen Regionen der Welt. Steile Küsten, makellose Kieselstrände, mondäne Kurorte und uralte Städte mit Bauwerken aus zwei Jahrtausenden warten hier auf die Besucher. Um in diese märchenhaft schöne Landschaft richtig eintauchen zu können, müssen Sie sie vom Wasser aus entdecken. Das kroatische Küstenpatent ist auch nicht schwer zu erlangen und mit unseren Küstenpatent NEWS bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Die Regulierungsdichte ist in Kroatien nicht so ausufernd wie in Deutschland, aber auch hier gibt es Regeln zu beachten und diese Ändern sich von Zeit zu Zeit. Unsere Küstenpatent NEWS sorgen dafür, dass Sie keine wichtige Neuerung verpassen. Außerdem informieren wir Sie regelmäßig über die schönsten Törns und die spannendsten Ausflugsziele an der kroatischen Adriaküste.

Happy Nautica Erfahrungen / Happy Nautica Erfahrungen

By Küstenpatent Porec,

Happy Nautica Erfahrungen / Happy Nautica Erfahrungen

Blaues Wasser, eine milde Brise und sanfte Wellen – klingt das nicht nach perfektem Urlaub? Damit diese Träume wahr werden, brauchen Sie nicht nur ein Boot, sondern auch einen Führerschein. In Kroatien ist letzterer ganz einfach zu erhalten. Zumindest dann, wenn Sie für die Vorbereitung auf die Prüfung die richtige Partnerin an Ihrer Seite haben. “Mit Happy Nauticaa nur gute Erfahrungen” lautet die einhellige Meinung über diesen Anbieter von Kompaktkursen zur Vorbereitung auf den kroatischen Bootsführerschein. Das Unternehmen verfügt über jahrelange Erfahrung bei der Schulung von Feriengästen aus dem deutschsprachigem Raum . Der hoch professionelle Kompakt-Kurs, den das Unternehmen konzipiert hat, ermöglicht es Urlaubern, das kroatische Küstenpatent Typ B, das offiziell Boat Skipper B heißt, innerhalb eines Tages zu erlangen. Sie absolvieren am Vormittag den Vorbereitungskurs und können am Nachmittag bereits die amtliche Prüfung ablegen. Mit diesen Kursen von Happy Nauticaa machen angehende Freizeitkapitäne nur gute Erfahrungen. Die Erfolgsquote liegt bei annähernd 100 Prozent und das trotz der äußerst günstigen Preise. Wenn Sie Ihr Küstenpatent schnell, sicher und seriös erwerben wollen, dann ist Happy Nauticaa die erste Adresse für Sie.

Küstenpatent sicher

By Küstenpatent Porec,

Küstenpatent sicher

Das Küstenpatent sicher und einfach zu erwerben, ist viel leichter, als Sie denken. Bevor Sie als angehender Freizeitkapitän Ihr Ziel in Angriff nehmen, sollten Sie zunächst einmal überlegen, welchen Bootsschein Sie eigentlich brauchen. Wenn Sie am Rhein oder der schönen blauen Donau leben und gerne am Wochenende vor der Haustür aufs Wasser wollen, dann liegt der Sportbootführerschein Binnen nahe. Wenn Sie dagegen an der Küste leben, dann ist selbst der nächste größere Fluss oft bereits eine Seeschifffahrtsstraße, für die Sie den Sportbootführerschein See benötigen. Und dann gibt es noch die Wasserratten, die eigentlich nur im Urlaub in See stechen möchten. Wenn Sie dabei immer das gleiche Urlaubsziel im Visier haben, dann lohnt sich vielleicht ein Spezialpatent. Im deutschsprachigem Raum gibt es das zum Beispiel für den Bodensee. Das beliebte Urlaubsland Kroatien kennt auch einen speziellen Bootsführerschein, der sogar besonders leicht zu erwerben ist. Egal welche Lösung die richtige für Sie ist. Das Küstenpatent sicher zu erwerben, ist kein Hexenwerk. Sie müssen nur etwas Zeit investieren und den richtigen Ausbilder wählen. Beim kroatischen Küstenpatent sind Sie zum Beispiel bei Happy Nautica in besten Händen.

Boot chartern Istrien / Boot chartern Istrien

By Küstenpatent Porec,

Boot chartern Istrien / Boot chartern Istrien

Was macht einen Urlaub an der Adria perfekt? Ein Boot chartern, um Istrien vom Wasser aus zu entdecken, ist auf jeden Fall eine hervorragende Idee. Wenn Sie von der Ostküste aus starten, liegen die Archipel der Kvarner-Bucht quasi vor Ihrem Bug. Rab, Krk oder Cres, Sie haben die freie Wahl, welche Insel Sie als erstes ansteuern. Um in Istrien ein Boot zu chartern, brauchen Sie einen Führerschein. Deutsche benötigen den Sportbootschein See, der Binnenschein reicht nicht aus. Alternativ können Sie aber einfach das kroatische Küstenpatent erwerben. Damit können Sie sich in kroatischen Gewässern frei bewegen und sich sowohl ein Motor- als auch ein Segelboot mieten. Das kroatische Küstenpatent erfordert nicht viel Einsatz, wird aber mit phantastischen Urlaubserinnerungen belohnt.